Über uns
Ich heiße Margot Erber und komme aus Haag in Oberbayern (ca. 45 km östlich von München). Ich bin Bio-Imkerin aus Oberbayern und betreue in der Saison ca. 100 Bienenvölker (ca. über 5 Millionen Bienen! In guten Sommern sind das bis zu 60.000 Bienen pro Volk!). Die Bienenvölker werden auf den Biofeldern aufgestellt, wo sie genug Nahrung und sauberes Wasser finden. Die Bienen werden von uns nicht über lange Distanzen mit dem LKW transportiert. Wir sind keine Wanderimker, bzw. wir wandern ständig zu den Bienen, da wo sie stationär bei Feldern oder am Waldrand seit Jahren stehen.
Wie wir (ich und mein Mann Thomas) zur Imkerei kamen und die Leidenschaft für die Bienen entdeckten, war ein reiner Zufall. 2009 haben wir eine kleine landwirtschaftliche Fläche erworben. Darauf stand ein leeres Bienenhaus. Ich wollte mehr darüber wissen und so dauerte es nicht lange, bis ich bei einem örtlichen Bienenhof einen Kurs besuchte. Der Anfang war für mich gar nicht so einfach! Viele neue Fachbegriffe galt es zu lernen! Aber die Erzählungen von den erfahrenen Imkern gaben mir neue Impulse und viel Motivation, um meinen eigenen Weg zu finden. Die Bienen haben mich voll und ganz in ihren Bann gezogen! Im Jahr 2011 absolvierte meine Ausbildung zur Imkerin, im Jahr 2014 entschieden wir unsere ökologische Bienenhaltung durch eine Öko-Kontrolstelle als Bio-Imkerei zu zertifizieren lassen. Ökologisch zu imkern, heißt unter anderem zu versuchen, die Natur nicht zu schädigen, natürliche Vielfalt an Arten und Lebensformen zu erhalten, mit Tieren und Pflanzen und der ganzen Natur respektvoll umzugehen.
Mehr über unsere Bio-Imkerei erfahren Sie hier : http://www.bioimkerei-erber.de und über unsere neue Bienenprodukte: http://www.biomanufaktur-erber.de